Yager-Therapie/Yager-Code

Brücke zu unterbewussten hilfreichen Ressourcen

Gerne integriere ich die Yager-Therapie (Yager-Code) in eine Psychotherapie. Vor allem dann, wenn Sie über Ihr Problem nicht sprechen dürfen oder können, ist eine Therapie mit dieser Methode trotzdem möglich. Das kann beispielsweise bei traumatischen Belastungen der Fall sein.

Um die Ursache von Problemen oder Erkrankungen herauszufinden und aufzulösen, nutzt die Yager-Therapie vorhandene Potentiale und Fähigkeiten in Ihrem Unterbewusstsein. Im Gegensatz zu anderen Therapiearten geschieht das ohne bewusste Analyse oder bewusste Auseinandersetzung mit der Problematik.

Der Yager-Code braucht keine Hypnoseeinleitung. Trotzdem arbeitet er äußerst effektiv mit dem Unterbewusstsein. Hierbei wird die innere Arbeit direkt von einer inneren Instanz (der Einfachheit halber ZENTRUM genannt) in Ihrem Unterbewusstsein durchgeführt. ZENTRUM kann sich einen Überblick über Ihr gesamtes Unterbewusstsein verschaffen und dort auch hilfreiche Veränderungen vornehmen.

Meine Berechtigung die Yager-Therapie durchzuführen
Meine Berechtigung zur Durchführung der Yager-Therapie

Es ist nicht notwendig, dass Sie als Klient/in die Inhalte dessen bewusst mitbekommen. Das ist jedoch am Ende des Prozesses möglich, wenn Sie es so wünschen. Wenn es für Ihr Leben derzeit nicht sinnvoll ist, dann wird ZENTRUM entscheiden diese Inhalte nicht freizugeben.

Aus diesen Gründen ist diese Therapieform u.a. innerhalb einer Traumatherapie sinnvoll. Eine Retraumatisierung ist bei diesem Vorgehen ausgeschlossen. Selbst Menschen, die über ihr Problem nicht sprechen dürfen, wollen oder können, kann mit der Yager-Therapie geholfen werden. Als Therapeutin stelle ich bestimmte Fragen und begleite Sie im Prozess.

Entwicklung von Yager-Therapie / Yager-Code

Dr. Edwin K. Yager

Die Yager-Therapie wurde 1974 von Dr. Edwin K. Yager ursprünglich für die klinische Anwendung entwickelt. Er war Professor für klinische Psychiatrie an der medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien in San Diego und Psychologe der UCSD Medical Group. Anhand vielfacher Studien konnte die sehr hohe Erfolgsrate der Yager-Therapie bei psychischen und psychosomatischen (physischen) Erkrankungen festgestellt werden. In Bezug auf Effektivität und Effizienz ist der Yager-Code sogar deutlich wirksamer als die EMDR-Methode, die in der Traumatherapie angewendet wird.

„Löse die Ursache und das Problem verschwindet
nicht nur vorübergehend, sondern es verschwindet,
Punkt.“
Dr. Edwin K. Yager

Für wen ist die Yager-Therapie geeignet?

Eine Yager-Therapie ist nur möglich, wenn Sie sich selbst erlauben Ihr gewohntes beurteilendes Denken für die Zeit der Sitzung beiseite zu lassen. Nur dann können Sie sich auf diesen tiefgreifenden und heilsamen Prozess einlassen, in dem die unterbewussten Fähigkeiten Ihres ZENTRUMs zum Einsatz kommen und selbsttätig hilfreich arbeiten.

Während einer Sitzung mit der Yager-Therapie wird ZENTRUM gezielt an Ihrem Problem arbeiten oder an einem Aspekt davon. Das Ziel muss vorher konkret benannt und formuliert werden.

Der Yager-Code kann für eine Beratung (nicht als Therapie) sehr gut auch per Telefontermin durchgeführt werden.

Über den folgenden Link können Sie sich einen Vortrag meines Ausbilders Dr. Norbert Preez über den Yager-Code ansehen.

Video

Schauen Sie sich gerne ein Video mit Dr. Yager über Heilung von Stottern an: